Trägerschaft

Der Alterswohnsitz Urtenen-Schönbühl wurde 1983 erbaut. Er ist bestens in der Bevölkerung in Schönbühl und Region verankert. Der Alterswohnsitz ist privatrechlich in Form einer Stiftung organisiert.

Der Stiftungsrat konstituiet sich nebst Mitgliedern des Gemeinderates und des "Fördervereins Alterswohnsitz" selbst.

Stiftungsrat

Von links nach rechts:
Monika Henkel, Bruno Zaugg (Präsident), Verena Blatter, Heinz Nussbaum, Anna Katharina Meyer, Max Keller (Vizepräsident), Samuel Balmer

Präsident seit 2016: Bruno Zaugg, Badstrasse 13, 3322 Urtenen-Schönbühl
Vizepräsident seit 2016: Max Keller, Bergweg 6, 3325 Hettiswil (kellerbau)

Der Stiftungsrat besteht gemäss Stiftungsurkunde und Organisationsreglement aus 5 bis 9 Mitgliedern. Zurzeit besteht der Stiftungsrat aus 7 Mitgliedern.

 
 
https://www.alterswohnsitz.ch/de/ueber-uns/traegerschaft/index.php - Alterswohnsitz Urtenen-Schönbühl